Aktuelles : Alt und pflegebedürftig - dann ab ins billige Ausland?
22.11.2012 01:56 (6218 x gelesen)

Ist die Altenpflege in Deutschland wirklich unbezahlbar - oder stimmen die Proportionen und Werte in unserem Land nicht mehr so recht?



Ende Oktober wurde in den Medien darüber berichtet, dass die Pflege unserer alten Menschen "unbezahlbar" geworden sei!! Interessant, wie schnell manche "führende Sozialversicherungsexperten" dazu bereit sind, pflegebedürftige Menschen ins Ausland "zu verlagern"... Es wird so getan, als seien hilfebedürftige Menschen nur noch ein Kostenfaktor, welchen man aus wirtschaftlichen Gründen dorthin verschieben könne, wie z. B. eine Textil- oder Solarfabrik, wo die menschliche Arbeitskraft wenig kostet!

Neu wäre allerdings, dass die Pflegekräfte in Deutschland bisher gut (also etwa wie im Bankensektor), oder auch nur angemessen (wie z. B. Beamte), bezahlt worden sind! Deutschland als Staat ist nicht arm und die Deutschen als Volk sind es gewiss noch viel weniger: Am 30.10.2012 berichtete die Süddeutsche Zeitung, dass das Geldvermögen der Bundesbürger im zweiten Quartal 2012 auf einen Rekordwert von 4.811 Milliarden Euro angewachsen ist! "Geiz ist geil?" Wohl eher - vor diesem Hintergrund - krank!

Lesen Sie den Artikel zur "unbezahlbaren Pflege" in der Welt am Sonntag vom 28.10.2012 unter

www.welt.de/print/wams/article110319259/pflege-ist-in-deutschland-unbezahlbar.html


Zurück Druckoptimierte Version Diesen Artikel weiterempfehlen... Druckoptimierte Version
 
Die hier veröffentlichten Artikel und Kommentare stehen uneingeschränkt im alleinigen Verantwortungsbereich des jeweiligen Autors.
Benutzername:
User-Login
Ihr E-Mail
*